Fundstücke und News
mein Interesse an der Technik ist natürlich auch im "Ruhestand" geblieben....
...und es geht doch!
Ich mag es gar nicht, wenn mir jemand sagt, meine älteren, immer gut gepflegten Geräte, wären „schrottreif“. Viele Jahre haben sie gute Dienste getan und jetzt soll ich sie entsorgen, weil ein Konzern es so will. Wo bleibt der, uns jeden Tag vorgetragene Umweltschutzgedanke?
Nachdem Microsoft ab sofort Windows 10 nur mehr mit Sicherheitsupdates versorgen wird, habe ich einen Weg gesucht, mein zehn Jahre altes Lenovo ThinkPad T420, mit Windows 11 auf den neuesten Stand zu bringen, ohne neue Teile oder teuere Aufrüstungen.
Mit einem Arbeitsaufwand von einer knappen Stunde (inklusive Treiber-Updates) hat es einwandfrei funktioniert. Benötigt wird nur die „WIN 11 ISO“ von Microsoft und eine kleine Datei.
Die Anleitung könnt Ihr Euch hier downloaden.
"OFFICE" hat "ausgedient"
Wer weiter mit seinem gewohnten Office arbeiten will und noch eine ältere Version von Office verwendet, sollte bald auf eine neuere Version umsteigen. Im Netz sind noch Versionen wie 2019 oder 2021 zu günstigen Preisen zu finden. Microsoft wird in absehbarer Zeit nur mehr Abo-Varianten anbieten wie die immer gut informierte Quelle des Magazins Winfuture meldet.
Kostenlose Alternative zu Microsoft Office findet Ihr hier...
Im LibreOffice Paket werden viele Anwendungen aus den unterschiedlichsten alltäglichen Bereichen vereint. So finden Sie neben Tools zur Textverarbeitung auch Programme zur Tabellenkalkulation und Datenbankverwaltung, sowie einen Formeleditor. Auch das Erstellen von Präsentationen und Zeichnungen ist problemlos mit dem LibreOffice Paket möglich.
Outlook mit Handy synchronisieren!
Von Haus aus synchronisiert Outlook Termine und Adressen nur mit Exchange und Microsofts Web-Kalender. Um die Daten auch mit Google und anderen Kalendern (netcal, CalDav, CardDav etc.) habe ich ein kleines Tool gefunden, das diese Aufgabe ausgezeichnet erledigt.
Hier könnt Ihr CalDav, das kostenlose Tool herunter laden

